Warnmeldungen
Alles rund um Informationssicherheit, Datenschutz & DatensicherheitBleibe automatisch auf dem Laufenden
- Cybergang Conti: Interne Daten geleakt - 2,8 Milliarden US-Dollar erbeutet
- Erpressung nach Hack: Nvidia soll Mining-Bremse entfernen
- Satelliten-Störung: Tausende Windräder nicht steuerbar
- Cloud-Schutzlösung von Okta könnte Schadcode auf Server lassen
- Ukraine-Krieg: Microsoft und TikTok erschweren Zugang zu RT und Sputnik
- heise-Angebot: iX-Workshop: Moderne Kryptographie im Unternehmenseinsatz
- Kostenloser Digital-Führerschein als Kompetenznachweis
- BSI liefert "Maßnahmenkatalog Ransomware"
- Programmiersprache: Sicherheitslücke ermöglicht Codeschmuggel in PHP
- Ukraine-Krieg: "IT-Armee" aus Freiwilligen weckt Befürchtungen vor Eskalation
- Mozillas VPN-Client könnte Schadcode nachladen
- Meta registriert mehr Fake-News-Verbreiter durch Ukraine-Krieg
- Nvidia: Cyber-Attacke mit unbekannten Folgen, aber Hersteller schlägt zurück
- Cyberkrieg: Schlagabtausch zwischen Anonymous und Conti – FCC organisiert Abwehr
- heise-Angebot: iX-Workshops: DNS und TLS absichern mit DNSSEC und DANE
BadRAM: Historischer Seitenkanal hebelt RAM-Verschlüsselung aus
Server schützen Daten mit komplexen Funktionen für Confidential Computing, die sich durch Speicherriegel mit gefälschter Konfiguration austricksen lassen. Ein Team europäischer Sicherheitsexperten zeigen einen vergleichsweise simplen Hack, der superkomplizierte...
Updates verfügbar: Mehrere Sicherheitslücken bedrohen Gitlab
Mehrere Software-Schwachstellen bedrohen die Community Edition und die Enterprise Edition von Gitlab. Die Gitlab-Entwickler empfehlen, die aktuellen Sicherheitspatches für Gitlab Community Edition (CE) und Enterprise Edition (EE) für selbst gehostete Instanzen zeitnah...
Gratis-Tool: Sicherheitsforscher knacken ShrinkLocker-Verschlüsselung
Der Erpressungstrojaner ShrinkLocker nutzt Microsofts Bitlocker, um Windows-Systeme zu verschlüsseln. Ein Entschlüsselungstool hilft. ShrinkLocker hat es auf Windows-PCs abgesehen, verschlüsselt Festplatten und erpresst Lösegeld. Nun haben Sicherheitsforscher von...
Malware: Erkennung entgehen durch angeflanschtes ZIP
IT-Forscher haben Malware entdeckt, die der Erkennung durch Virenscanner durch Verkettung von ZIP-Dateien entgeht. Windows-Nutzerinnen und -Nutzer, die bestimmte Tools zum Öffnen von ZIP-Dateien verwenden, stehen im Visier von Cyberkriminellen. Sie senden speziell...
Palo Alto untersucht mögliche Sicherheitslücke in PAN-OS-Webinterface
Palo Alto untersucht eine angebliche Codeschmuggel-Lücke in der Verwaltungsoberfläche von PAN-OS. Ein Teil betroffener Kunden wird informiert. Palo Alto untersucht eine angebliche Codeschmuggel-Sicherheitslücke in der Verwaltungsoberfläche des Firewall-Betriebssystems...