Achtung vor Jobangeboten per WhatsApp: Aktuell häufen sich die Meldungen über betrügerische WhatsApp-Nachrichten, in denen lukrative Jobs angeboten werden. Cyberkriminelle ködern ihre Opfer zunächst mir attraktiven Jobangeboten, für die wenig bis gar keine Erfahrungen notwendig sind und zum Teil sogar kleinen Anfangszahlungen möglich sind. Anschließend verlangen sie aber persönliche Informationen und Zahlungen für verschiedene Bearbeitungsgebühren, Schulungen oder Ausrüstung und Software. https://www.it-daily.net/shortnews/whatsapp-betrug-neue-warnung-vor-dubiosen-jobangeboten
Zig Millionen Daten abgegriffen: Der Anbieter AT&T ist gemessen am Umsatz das drittgrößte Telekommunikationsunternehmen der Welt und der zweitgrößte Mobilfunkanbieter in den Vereinigten Staaten. Nun musste der Konzern ein massives Datenleck einräumen. Nahezu alle Kundinnen und Kunden, die AT&T zwischen dem 1. Mai 2022 und dem 31. Oktober 2022 sowie am 2. Januar 2023 nutzten, scheinen betroffen zu sein (https://www.att.com/support/article/my-account/000102979). Verantwortlich für den Datenklau sind wohl Sicherheitslücken beim Cloud-Anbieter Snowflake.